Als Mitglied der Rechtsanwaltskammer Wien, Nürnberg und Budapest, vertrete ich Sie gerne bei grenzüberschreitenden Sachverhalten. Asyl-und Fremdenrecht: Asyl-und ... Fremdenrecht umfasst das Aufenthaltsrecht von Drittstaatstaatsangehörigen, die für den rechtmäßigen Aufenthalt in Österreich einen Aufenthaltstitel benötigen. Wir unterstützen Sie beim Erwerb des zu Ihrer Lebenssituation passenden Aufenthaltstitels. Wir begleiten Sie je nach Bedarf von der Antragstellung bei der Behörde bis zur Beendigung des Verfahrens. Strafrecht: Unser Team hat fundierte Kenntnisse in allen Bereichen des Strafrechts. Im Rahmen eines Beratungsgesprächs besprechen wir Ihre Optionen und arbeiten die bestmögliche Herangehensweise aus. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen die Vertretung Ihrer Interessen sowohl vor der Strafverfolgungsbehörde als auch vor Gerichten und Behörden. Erbrecht: Wir vertreten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche in Österreich, Ungarn und Deutschland unabhängig davon, ob Sie Erbe, Vermächtnisnehmer oder Pflichtteilsberechtigter sind. Zivilprozessrecht: Die gerichtliche Durchsetzung Ihrer Ansprüche ist kein einfacher und angenehmer Weg. Besonders in komplexen Streitfällen ist eine kompetente Rechtsberatung von großer Relevanz. Wir unterstützen Sie dabei, ihre Ansprüche bei Gerichts- oder Schiedsgerichtsverfahren durchzusetzen und Streitigkeiten zu vermeiden oder rasch und kosteneffizient auszuräumen.NZP ist Ihr Ansprechpartner bei allen Formen der Streitbeilegung. mehr lesen
Montag
9:00 - 18:00
Dienstag
9:00 - 18:00
Mittwoch
9:00 - 18:00
Donnerstag
9:00 - 18:00
Freitag
9:00 - 18:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
April 30, 2025 11:41 Ortszeit
5.0 von 5
Sehr Gut
Mag. Ruzicska hat mich bei einem Immobilienkauf in Ungarn unterstüzt. Schnelle, präzise, digitale Abwicklung. Top!!!
5.0 von 5
Sehr Gut
Wenn Sie dieses YouTube/Vimeo Video ansehen möchten, wird Ihre IP-Adresse an Vimeo gesendet. Es ist möglich, dass Vimeo Ihren Zugriff für Analysezwecke speichert.
Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung